Filmvorführung und Diskussion
Freitag, 29.08.2025, ab 17:00
Was bedeutet eine solidarische und offene Gesellschaft in der Praxis? Wie sieht es aus, wenn Menschen ihre Visionen von einem guten Leben für alle in die Tat umsetzen? Mit dem Projekt „Perspektive Ost“ wurde genau diesen Fragen nachgegangen. Über den Sommer 2024 hinweg hat ein Filmteam knapp dreißig Initiativen aus allen ostdeutschen Bundesländern besucht: Kulturschaffende, Jugendarbeiterinnen, politische Gruppen, Demokratiebündnisse, politische Bildnerinnen, Hausprojekte, Medienschaffende, Punks, Sportlerinnen, Sozialarbeiterinnen, Omas – alle aus grundverschiedenen politischen Wirkungsfeldern, mit teils sehr unterschiedlichen Methoden und Blickwinkeln auf die Welt. Doch sie alle verbindet eins: Sie arbeiten bereits heute an den Visionen von morgen. Daraus ist neben einem Film auch ein Magazin entstanden. Diesen Film schauen wir uns gemeinsam an und lassen uns aus dem Magazin vorlesen. Danach ist Zeit für eure Fragen und Diskussionen.
Der Eintritt ist frei!